Kommunikationskultur als Studiengang wird häufig als Bestandteil oder Schwerpunkt innerhalb breiterer Studienrichtungen wie Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft oder Interkulturelle Kommunikation angeboten. Solche Programme sind in vielen Universitäten in Deutschland verfügbar. Hier sind einige Universitäten und Hochschulen, die relevante Studiengänge anbieten:
1. Universitäten mit Studiengängen zu Kommunikationskultur
a) Kommunikationswissenschaft und Medien
- Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
- Studiengang: Kommunikationswissenschaft
- Schwerpunkt: Theorien und Methoden der Kommunikation, Medienanalyse und Kulturstudien.
- Universität Münster
- Studiengang: Kommunikationswissenschaft
- Schwerpunkte: Medienkultur, Public Relations und interkulturelle Kommunikation.
- Universität Hohenheim
- Studiengang: Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
- Besonderheit: Verbindung von Theorie und Praxis in Medien und Kultur.
- Universität Leipzig
- Studiengang: Kommunikations- und Medienwissenschaft
- Schwerpunkt: Kulturelle Dimensionen der Kommunikation und mediale Transformationsprozesse.
b) Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft
- Technische Universität Chemnitz
- Studiengang: Interkulturelle Kommunikation
- Fokus: Interkultureller Austausch, Kommunikationsprozesse und Kulturmanagement.
- Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- Studiengang: Kulturwissenschaften
- Besonderheit: Integration von Kommunikation und Kultur im europäischen Kontext.
- Universität Bayreuth
- Studiengang: Interkulturelle Germanistik
- Schwerpunkt: Sprache, Kultur und Kommunikation in globalen Zusammenhängen.
c) Medien- und Kulturwissenschaften
- Freie Universität Berlin
- Studiengang: Medien und Kommunikation
- Schwerpunkt: Analyse kultureller Medienphänomene und Kommunikationsprozesse.
- Universität Siegen
- Studiengang: Medienkulturwissenschaft
- Schwerpunkt: Verbindung von Kommunikation und kultureller Produktion in digitalen Medien.
- Universität Bremen
- Studiengang: Kulturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft
- Fokus: Schnittstelle zwischen Kulturtheorie und Kommunikationspraxis.
2. Fachhochschulen und Hochschulen mit Praxisbezug
- Hochschule der Medien Stuttgart
- Studiengang: Medienmanagement und Kommunikation
- Praxisorientiert mit Fokus auf Unternehmenskommunikation und Medienproduktion.
- Hochschule München
- Studiengang: Angewandte Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation.
- Hochschule RheinMain (Wiesbaden)
- Studiengang: Media Management
- Verbindung von Kommunikationsstrategien und Kulturmanagement.
3. Private Hochschulen und spezialisierte Institute
- Macromedia Hochschule (verschiedene Standorte)
- Studiengang: Medien- und Kommunikationsmanagement
- Fokus: Kreative Ansätze in Kommunikation und Medien.
- International School of Management (ISM)
- Studiengang: Kommunikations- und Kulturmanagement
- International ausgerichtet, mit interdisziplinärem Fokus.
- SRH Berlin University of Applied Sciences
- Studiengang: International Communication Management
- Schwerpunkt: Interkulturelle Kommunikation und internationale PR.
4. Internationale Studiengänge in Deutschland
Viele Universitäten bieten englischsprachige Studiengänge, die sich mit Kommunikationskultur befassen. Beispiele:
- University of Passau: Master in International Cultural and Business Studies.
- University of Tübingen: Master in Media and Cultural Studies.
Berufsperspektiven
Ein Studium in Kommunikationskultur bietet viele Karriereoptionen, z. B.:
- Interkulturelle Beratung und Kommunikation
- Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)
- Medien- und Kulturmanagement
- Forschung und Lehre in Kommunikationswissenschaften
- Kulturelle Projektarbeit in NGOs oder internationalen Organisationen